Orientierungshilfe: 7 Online-Gesundheitsmanagement-Tools
Das PERWISS-Team hat für Sie nützliche und praxisrelevante Online-Tools zu…
Optimieren Sie Ihre Personalarbeit mit dem Tool Steuerungscockpit Recruiting!
Das Premiumtool Steuerungscockpit Recruiting nimmt Ihre Personalbeschaffungsprozesse genau unter die Lupe. Durch die Betrachtung Ihrer Ziele und Ihrer Kennzahlen zum Recruiting können Sie Ihre Aktivitäten zur Personalgewinnung transparent machen und erfolgreich steuern.
Aus den gewonnenen Erkenntnissen in den Bereichen Kosten, Zeit, Effektivität sowie Qualität und Effizienz, können Sie anschließend zielgerichtet und passgenau Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Bewerbungsprozesse ableiten!
Das Tool Steuerungscockpit Recruiting beleuchtet folgende Aspekte im Hinblick auf Ihre Personalbeschaffungsmaßnahmen:
Das Tool Steuerungscockpit Recruiting ist für die Excel-Versionen 2010 und 2013 geeignet.
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Das Premiumtool Steuerungscockpit Recruiting unterteilt sich in die folgenden sechs Arbeitsschritte, welche als aufeinanderfolgende Tools angesehen werden können:
Schritt 1 - Ziele priorisieren
Sie erfassen Ihre Ziele im Personalbeschaffungsprozess und können diese anschließend mittels eines paarweisen Vergleichs priorisieren. Aufgrund der von Ihnen gesetzten Schwerpunkte ermittelt das Tool die drei wichtigsten Ziele, die für die folgenden Schritte relevant sind.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug, um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Schritt 2 - Kennzahlen festlegen
Eine umfangreiche Kennzahlentabelle bietet Ihnen einen Überblick über mögliche Kennzahlen und deren Bezug zu Ihren Recruitingzielen, welche Sie bereits im ersten Schritt bestimmt haben. Anhand von über 50 ausgewählten Kennzahlen werden Ihnen Vorschläge zur Steuerung Ihrer Ressourcen "Kosten", "Zeit", "Effektivität" sowie "Qualität" und "Effizienz" gegeben. Abschließend wählen Sie diejenigen sechs Kennzahlen aus, die Ihre Ziele am treffendsten beschreiben.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug, um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Schritt 3 - SOLL-IST-Vergleich vornehmen
Nun folgt ein Vergleich zwischen den gegenwärtigen Ist- und den angestrebten Soll-Werten. Hierfür betrachten Sie zum einen Ihre drei wichtigsten Ziele aus dem ersten Schritt und zum anderen Ihre sechs Kennzahlen aus dem zweiten Schritt. Sie können nun für jede von Ihnen gewählte Kennzahl, welche ein von Ihnen festgelegtes Ziel repräsentiert, einen Ist-Wert (abgelaufene Periode/Jahr) und einen Soll-Wert (kommende Periode/Jahr) festlegen.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug, um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Schritt 4 - Kennzahlen beschreiben
Sie erstellen anschließend für Ihre sechs ausgewählten Kennzahlen aussagefähige Kennzahlenblätter. Leitfragen unterstützen Sie dabei, Ihre spezifischen Kennzahlen detaillierter zu beschreiben, z. B. über die Formel, die Datenqelle oder den Kennzahlentyp.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug, um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Schritt 5 - Bewerbungsverläufe dokumentieren
Dieses Tool stellt Ihnen ein Dokumenationswerkzeug für 100 Bewerbungsverfahren zur Verfügung, in welchem Sie zum Beispiel das Tätigkeitsprofil, den Eingang der Bedarfsmeldung, die Veröffentlichung der Stellenanzeige und den Eingang der Bewerbung festhalten können.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Schritt 6 - Kosten erfassen
Basistabellen geben Ihnen einen genauen Überblick über jegliche Recruitingkosten. Anhand von vorgegebenen Kostenarten, welche Sie bei Bedarf erweitern können, lassen sich nun alle Kosten, aufgeschlüsselt nach Kostenart und -position, erfassen, welche in dem jeweiligen Recruitingkanal anfallen.
Nutzen Sie das Einzelwerkzeug um
Jetzt das Stuerungscockpit Recruiting bestellen
Auswertung der Kennzahlen
Als Ergebnis erhalten Sie eine konkrete Auswertung der verschiedenen Kennzahlen mittels einer grafischen Darstellung.
Kostenkennzahlen:
Bewerbungskennzahlen:
Zeitkennzahlen:
Qualitätskennzahlen:
Möchten Sie das Premiumtool Steuerungscockpit Recruiting auch zur Opmitierung Ihrer Personalarbeit nutzen? - So einfach gehts:
Das Premiumtool Steuerungscockpit Recruiting ist für die Excel-Versionen 2010 und 2013 geeignet.
Hinweis: Das Premiumtool Steuerungscockpit Recruiting bietet Ihnen innerhalb der einzelnen Schritte Vorlagen für eine bestimmte Anzahl an u. a. Zielen, Kennzahlenblättern, Kostenpositionen und Bewerbungsverläufen. Innerhalb der Einzelwerkzeuge erhalten Sie Anweisungen, wie Sie die Vorlagen bearbeiten und erweitern können. Sollten Sie über diese Hinweise hinaus Programmänderungen vornehmen, kann keine Gewähr für die weitere Funktionsfähigkeit des Premiumtools geleistet werden.