Nutzen Sie den „Auswahlkatalog Unterstützungsmaßnahmen Nachwuchskräfte“, um
- bedarfsgerechte, individuelle Unterstützungsmaßnahmen zu besprechen und umzusetzen,
- eindeutige Verantwortlichkeiten im Einarbeitungsprozess zu definieren,
- die Handlungssicherheit Ihrer Nachwuchskräfte systematisch zu erhöhen und
- durch regelmäßige, eingeplante Gesprächsformate, potenziellen Misserfolgserlebnissen und Konflikten in der Einarbeitungsphase vorzubeugen.