Das Managen von Wissen bringt einige Herausforderungen mit sich. Unterstützung bei der Einführung oder Verbesserung des Wissensmanagements im Unternehmen bieten Software-Lösungen mit ganz unterschiedlichen Funktionalitäten.
Im Folgenden finden Sie Softwarelösungen, die Wissendatenbanken, Dokumentenplattformen, Wissensanalysen und -bilanzierungen, Simulationen, Wissenslandkarten, Groupwaresysteme und weitere Funktionalitäten bieten.
Interessieren Sie sich für die vielfältigen Werkzeuge und Möglichkeiten im Bereich des Wissensmanagements? - dann lesen Sie auch unsere weiteren Beiträge:
BINSERV GmbH
BINSERV entwickelt pragmatische und nachhaltige Lösungen für das Management IT-gestützter Geschäftsprozesse. Die Enterprise Search Lösung INTRASEARCH bietet als Suchmaschine
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Das Bundesminsiterium für Wirtschaft und Energie hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, dem Arbeitskreis Wissensbilanz und weiteren Partnern eine "Wissensbilanz-Toolbox" entwickelt. Die IT-Lösung führt Anwender durch komplexe Prozesse der Bewertung einzelner Wissensindikatoren und erklärt in mehreren E-Learning-Einheiten die Grundlagen der Wissensbilanzierung.
Empolis Information Management GmbH
Smart Knowledge ist eine Software zur Optimierung wissensintensiver Geschäftsprozesse mittels semantischer Suche, Case Based Reasoning und adaptiver Entscheidungsbäume. Die Anwendungsbereiche sind neben dem Wissensmanagement auch das Erfahrungsmanagement, der Kundenservice sowie Fehlerbäume und Diagnosen. Die Software beinhaltet die Module
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Haufe Suite ermöglicht die Bündelung von externem (Fachwissen von Haufe oder von Drittanbietern) und internem Wissen. Hierzu bedient sich die webbasierte Software Liferay, einer der führenden Open Source Technologien. Mithilfe der semantischen Hochleistungssuche von moresophy kann auf die Inhalte jederzeit schnell und unkompliziert zugegriffen werden. Die modular aufgebaute Software lässt sich zudem an die unternehmensspezifischen Anforderungen anpassen.
H-Faktor GmbH
Die Software HCscore³ ist ein vielseitiges Analyse-Programm. Der Nutzer kann selbst entscheiden, auf Basis welcher Daten die Analyse gefahren werden soll. Es ermöglicht die tagesaktuelle Abbildung von Standardkennzahlen, wie zum Beispiel des Durchschnittsalters oder der prozentualen Anteile spezifischer Altersgruppen. Die Daten bzw. Kennzahlen lassen sich ohne Weiteres grafisch darstellen und/oder miteinander vergleichen. Zudem beinhaltet die Software ein umfangreiches Simulationstool, das nach entsprechendem Input zukünftige Entwicklungen prognostizieren kann.
Impressum Pumacy Systems GmbH
Die Software KMmaster® bietet Funktionen in drei Bereichen:
Incite GmbH
Die Incite Wissensmanagement Software verspricht Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Mithilfe der Wissensplattform können Sie Wissen und Informationen organisieren, strukturieren, kommunizieren, vernetzen, teilen, bewerten, berechtigen, verfolgen, wiedervorlegen und schnell finden. Die Software arbeitet, um dies zu gewährleisten, mit unterschiedlichen und anpassenbaren Widgets,um verschiedene Dokument-Typen, wie zum Beispiel Metadaten, Lesebestätigungen, Blogs, Kontakte etc. zu organisieren.
IPI GmbH
Die IPI GmbH konzipiert, entwickelt, designt und implementiert digtale Arbeitswelten und Enterprise 2.0 Portale, welche unter anderem mit Onlineplattformen und Social-Business-Funktionen erweitert werden können. Die IT-Lösungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Mögliche Formate sind zum Beispiel das Social Intranet, Extranet oder Digital Workplace.
K3 Innovationen GmbH
Mit der IntranetBox können Unternehmen eine Wissensdatenbank integrieren, um eine strukturierte Grundlage für deren Wissensmangement zu schaffen. Die Datenbank vereint unter anderem
Mindjet GmbH
Der MindManager erleichtert mittels Mindmapping zum Beispiel Brainstormings, Meetingmanagement, Projektmanagement, Business Planung, Event Planung und Enterprise. Dabei unterstützt die Software kreative Ideensammlungen, Projektplanungen und Aufgabenmanagement. Weiterhin ermöglicht die visuelle und dynamische Arbeitsweise die Übersichtlichkeit und bietet die Möglichkeiten mit Schnittstellen, wie gängigen Microsoft-Anwendungen zu arbeiten.
TESEON GmbH
LOOMEO ist eine Software für die Wissenssicherung und den Wissenstransfer. Nachdem Kompetenzen, Netzwerke und Methoden, die ein/e Mentor/in für seine/ihre Aufgaben nutzt, getrennt voneinander erfasst worden sind, ermöglicht die Software es, das Wissen durch eine übersichtliche Landkarten-Ansicht transparent zu machen. Diese Anordnung erlaubt Rückschlüsse auf Kernaufgaben und -kompetenzen, rückständige Enabler für nur spezifische Aufgaben sowie unabhängige Wissensblöcke des/r Mentors/in.
vetafab Software GmbH
lexiCan, die Wiki-Lösung für Windows, ist in der Lage Informationen zu strukturieren, vernetzen und zu verlinken sowie Meetings zu organisieren. Darüber hinaus beinhaltet das Programm Bausteine, wie zum Beispiel eine Knowledge Base, eine Dokumentationsplattform für Steuerungs- und Managementsysteme, Projektdatenbanken sowie Handbücher und FAQ.
Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn Sie Anbieter von Wissensmanagement-Software sind und in die Liste aufgenommen werden möchten oder eine Einblendung von Logo bzw. eine ausführliche Darstellung Ihres Produktes wünschen, wenden Sie sich an uns!