
Tool: Vor- und Nachteile von Personaldiagnoseverfahren
In dem Tool „Vor- und Nachteile von Personaldiagnoseverfahren“ haben wir für Sie die Vor- und die Nachteile der drei zentralen Methodenklassen der Personaldiagnostik - Verhaltensbeobachtung, Befragung und Testung - zusammengestellt.
Das Tool „Vor- und Nachteile von Personaldiagnoseverfahren“ besteht aus drei Tabellen mit Einsatzbeispielen und -varianten sowie allgemein zu nennenden Vor- und Nachteilen von Verhaltensbeobachtung, Befragung und Testung.
Nutzen Sie das Tool „Vor- und Nachteile von Personaldiagnoseverfahren“ um
- sich im Speziellen über die drei zentralen Anwendungsmöglichkeiten Verhaltensbeobachtung, Befragung und Testung zu informieren und
- sich anhand der aufgeführten Vor- und Nachteile der Methodenklassen hinsichtlich der Gestaltung unternehmensspezifischer Diagnoseprozesse zu fokussieren.
Kostenfrei: Laden Sie sich das Tool „Vor- und Nachteile von Personaldiagnoseverfahren“ als PDF-Datei kostenfrei herunter.
Weiterführend empfehlen wir Ihnen unser Tools „Entscheidungshilfe für Personaldiagnoseverfahren“, „Personalportfolio zur Potenzialanalyse“, "Checkliste Assessment Center" und „Praxishilfe Beurteilungsfehler reduzieren“.