Tool: Fragenkatalog zur Arbeitssituation

Tool: Fragenkatalog zur Arbeitssituation

30 Fragen bzw. Aussagen zur Einschätzung von
Arbeitsmotivation, Arbeitsbelastung und Work-Life-Balance

Eine Mitarbeiterbefragung zeigt auf, wie Ihre Personalarbeit von den Angestellten wahrgenommen wird.

Vorteile einer Mitarbeiterbefragung bestehen darin, dass z. B. regelmäßig ein Stimmungsbild der Belegschaft erhoben wird, und so Unzufriedenheiten und deren Ursachen früh zu erkennen.

Der Austausch zwischen Mitarbeitenden und Unternehmensleitung wird durch die Feedbackfunktion gestärkt, was eine offene Kommunikationskultur und Transparenz fördert.

Die aktive Einbindung der Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse steigert zudem die Motivation und den Zusammenhalt innerhalb des Teams.

Ziele sind letztendlich die Stärkung eines positiven Arbeitsklimas und die langfristige Bindung von Mitarbeitenden.

Ziel des Tools „Fragenkatalog zur Arbeitssituation“ ist es, Ihnen Fragenbeispiele zur Erfassung von drei Themenbereichen der Arbeitstätigkeit Ihrer Mitarbeitenden zu geben.

  • Im ersten Themenblock soll die Motivation der Mitarbeitenden analysiert werden. Hier werden unterschiedlichen Motive beleuchtet.
  • Im nächsten Themenblock geht es um Belastungen und Herausforderungen im Arbeitsalltag.
  • Im letzten Themenblock steht die Einschätzung der Work-Life-Balance im Fokus. Gerade für Mitarbeitende mit Familie und Kindern ist dies ein wichtiges Thema.

In jedem Themenblock finden Sie 10 Fragen, die Sie als Anregung zur Erstellung Ihrer unternehmensspezifischen Befragungen oder zu deren Überarbeitung und Ergänzung nutzen können.

Bitte beachten Sie, dass dieses Tool keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt.

Jetzt "Fragenkatalog zur Arbeitssituation" kostenlos herunterladen!

Die Mitarbeiterbefragung gilt als wichtiger Baustein des Human Ressources Management. Aus diesem können individuelle und gruppenbezogene Interventionen für Führungskräfte und Mitarbeitende abgeleitet werden. Die interessierenden Elemente und damit verbundene Ziele können vielfältig sein.

Die Mitarbeiterbefragung findet Anwendung im Rahmen der Organisationsdiagnostik, aber auch im Kontext der Eignungs- und Leistungsbeurteilung, sowie der tätigkeitsbezogenen Diagnostik in Form von Arbeits- und Anforderungsanalysen.

Der Einsatz eines Mitarbeiterfragebogens dient der Beschreibung, Erklärung und ggf. Prognose von Regelhaftigkeiten im Erleben, Verhalten und den Interaktionen von Organisationsmitgliedern.