Arbeitsstress, Zeitdruck und Belastungen lassen sich mit einem eingespielten Team besser aushalten, überwinden oder sogar vorbeugen. Ein starkes Team fördert nicht nur die individuelle Zufriedenheit, sondern steigert die Gesamtproduktivität des Unternehmens. Durch regelmäßige Teamentwicklungsmaßnahmen können Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle wohlfühlen. Die dauerhafte Stärkung der Beziehung zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist daher für eine erfolgreiche Unternehmensführung unerlässlich.
Nutzen Sie das Tool "Teamspiele - digital & präsent", um
ein Kennenlernen neuer Mitglieder zu ermöglichen,
Beziehungen und Vertrauen zu stärken
Teamgeist zu entwickeln
Kommunikation zu verbessern
Das Tool„Teamspiele - digital & präsent"bietet Ihnen einen Überblick über mehrere kleine Teamspiele, die sich mühelos in den Arbeitsalltag intergieren lassen. Die Spiele fördern dabei kreative und unterhaltsame Gespräche zwischen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Die Vorteile der im Tool enthaltenen Spiele sind:
Geringer zeitlicher und finanzieller Aufwand
Kein bis wenig Material notwendig
Digital und in Präsenz durchführbar
Einfache und schnelle Auflockerung des Arbeitsalltags
Regelmäßige Teamentwicklungsmaßnahmen erhöhen zudem die Motivation Ihres Personals und sorgen dafür, dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen binden. Ein Arbeitsteam, in dem sich alle Mitglieder aufeinander verlassen, zusammen Spaß haben und trotzdem produktiv arbeiten können, bildet das Fundament einer erfolgreichen Unternehmensführung.
Jetzt "Teamspiele - digital & präsent" herunterladen!
Im Tool stellen wir Ihnen 2 x 3 Teamspiele zum Kennenlernen und zur Stärkung der Beziehungen vor, die sich ohne viel Aufwand sowohl digital als auch in Präsenz umsetzen lassen.
Zum Kennenlernen der Teammitglieder:
Entweder - Oder
Ich habe noch nie…
2 Wahrheiten, eine Lüge
Zur Stärkung der Kommunikation untereinander:
(Virtuelles) Pictionary
Begriffe erraten
Bucket List
Nutzen Sie die im Tool vorgestellten Teamübungen z. B. für die Gestaltung gemeinsamer kurzer Einstiegsgespräche in die neue Arbeitswoche oder auch zur Aktivierung der Kolleginnen und Kollegen nach der gemeinsamen Mittagspause.
Ebenfalls eignen sich die Teamspiele, um Teammeetings und Besprechungen aufzulockern. Sie lassen sich auch als Bausteine in Teamtage oder Teamworkshops einbinden.