Tool: Check Zukunftskompetenzen | Personalentwicklung | Tools

Tool: Check Zukunftskompetenzen

Die sogenannten Future Skills oder deutsch Zukunftskompetenzen gewinnen immer mehr an Bedeutsamkeit gegenüber den rein fachlichen Kompetenzen. Dies zeigen mittlerweile nicht nur verschiedenste Studien, sondern auch die betriebliche Praxis.

Vor diesem Hintergrund haben wir das Tool „Check Zukunftskompetenzen“ entwickelt. Dieses soll Personalverantwortliche niedrigschwellig unterstützen, Future Skills in drei Kompetenzbereichen im Blick zu haben und notwendige Personalentwicklungsmaßnahmen systematisch abzuleiten.

 Nutzen Sie unseren „Check Zukunftskompetenzen“ im Einzelnen, um

  • sich mit den sogenannten Future Skills vertraut zu machen.
  • Ihr gesamtes Unternehmen, einzelne Bereiche oder sogar einzelne Mitarbeitende einem Check der Zukunftskompetenzen zu unterziehen.
  • den Status quo der Zukunftskompetenzen zu ermitteln.
  • systematisch Personalentwicklungs- oder Recruitingmaßnahmen zur Verbesserung der Zukunftsfähigkeit abzuleiten.
Jetzt "Check Zukunftskompetenzen" kostenlos herunterladen!

Gehen Sie bei der Verwendung des Tools wie folgt vor:

  1. Überlegen Sie zunächst für welchen Anwendungsfall Sie das Tool einsetzen wollen. Das Tool ist sowohl auf Gruppenebene als auch für einzelne Personen und die Einschätzung deren Zukunftskompetenzen nutzbar.
  2. In einem zweiten Schritt schätzen Sie ein, wie hoch der Bedeutsamkeit der insgesamt 18 Teilkompetenzen ist.
  3. Nach dem Ampelprinzip bewerten Sie im dritten Schritt die IST-Situation.
  4. Auf Basis der vorangegangenen Eintragungen können Sie nun den Handlungsbedarf einschätzen und konkrete Maßnahmen zur Personalentwicklung oder für die Ausrichtung Ihres Recruitings definieren.